Trödelmarkt am 10.5.25

Trödelmarkt im Lingnerschloss
Trödelmarkt im Lingnerschloss – Frühjahr 2025
„Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es ein verwunschenes Schloss“. So fangen viele Märchen an…
Dieses Schloss, unser Lingnerschloss, wartete nicht auf die gute Fee und auch nicht auf den schönen Prinzen, aber es brauchte Hilfe, damit die Rosenhecken es nicht vollständig bedeckten und keiner mehr die einstmalige Schönheit dieses besonderen Schlosses am Elbhang wahrnehmen konnte. So wurden viele Ideen geboren, um das Schloss aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Bereits 2003 fand der erste Trödelmarkt zugunsten des Lingnerschlosses statt.
2023 sollte aber nach 20 Jahren der letzte Trödelmarkt durchgeführt werden, da das Trödelteam, das seit 2003 emsig und mit großem Engagement, Dresdner, Freunde und Bekannte bis weit über die Stadt- und auch Landesgrenze hinaus zum Spenden animiert hatte, in die Jahre gekommen ist. Aber das Glück war uns hold und es kam der verjüngende personelle Zugang. Nun gilt wieder der Satz: “Wenn Sie zu Hause Platz brauchen, werfen Sie bitte nichts weg, sondern packen Sie es in einen Karton und spenden Sie es dem Lingnerschloss.“
Ursprünglich hatten wir 20 Jahre lang unter der bewährten Leitung von Stephanie Reball und Angelika Haase ein bewährtes Team, das ab April bis Oktober monatlich den Trödelmarkt durchführte. Nun gibt es nur noch zweimal im Jahr einen Trödelmarkt: einen im Frühjahr und einen im Herbst.
Das verjüngte Trödelteam unter neuer Leitung von Angelika Scholz kann in der Zwischenzeit auf diverse Helfer zählen, die uns bei der recht schweren Arbeit beim Ausräumen aus und beim Einräumen der Kisten, Kartons und Körbe in die Bergstation unterstützen. So auch am 10. Mai 2025.
Das Wetter meinte es mit „Sonne satt“ gut mit uns, so dass wir schon ab 9 Uhr empfangsbereit waren. Durch zwischenzeitliche Spenden von „Neuware“ war unser Trödelhaus bis unter das Dach sehr gut gefüllt, sodass wir dem interessierten Publikum viele neue Schnäppchen anbieten konnten. Unser aus 6 Ehrenamtlern bestehendes Trödelteam war hoch motiviert. Die ersten Gäste kamen bereits 9 Uhr, um die besonderen Schnäppchen zu finden und mit nach Hause zu nehmen. Highlight im Sonderangebot war eine alte Stechuhr von 1920, die nach einer längeren Lagerzeit in der Bergstation doch noch einen technikbegeisterten Liebhaber gefunden hat, der sie trotz „Schwergewicht“ sofort stolz vom Platz getragen hat. Die vielen Gespräche mit den Besuchern des Lingnerschlosses waren ausgesprochen erfrischend und alle haben uns Mut zugesprochen, diese tolle Idee unbedingt weiterzuführen. Die Begeisterung, der Enthusiasmus, der Spaß und die Fröhlichkeit des gesamten Trödelteams breitete sich schnell auf die Besucher aus, die wir hin und wieder mit einem Glas Wein zum Kaufen animieren konnten. Mit diesem erneuten Trödelmarkt hat das Lingnerschloss wieder neue Freunde gewonnen. Als wir nach 8 Stunden unsere Arbeit beendet sahen und den Erlös gezählt hatten, waren wir selbst von dem überdurchschnittlichen Ergebnis überrascht. Der einhellige Tenor der gesamten Mannschaft war: Wir sammeln weiter Spenden für den Trödelmarkt und für die gute Sache zur weiteren Sanierung unseres Lingnerschlosses. Und wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie uns ja am 11. Oktober 2025 auf der Terrasse des Lingnerschlosses beim Herbsttrödelmarkt besuchen. Vielleicht finden Sie auch vorher Dinge in Ihren Schränken, die zu schade zum Wegwerfen sind, aber beim Trödelmarkt bestimmt den einen oder anderen neuen Besitzer finden werden.
Klaus-Detlev Puchta
Mitglied im Förderverein „Lingnerschloss“
Trödelteam
Dresden, am 13. Mai 2025