Freitagsreihe

freitagsreihe logo

Seit mehr als 10 Jahren bietet diese Veranstaltungsreihe ein vielfältiges Kulturprogramm für Alt und Jung, wobei der Panoramablick durchaus doppelsinnig gemeint ist. Konzerte und Liederabende mit gestandenen und jungen Künstlern/Künstlerinnen, Reiseberichte und populärwissenschaftliche Vorträge, Erinnerungen an namhafte Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft sowie an Geistesgrößen aller Genres sowie Lesungen mit Ernsthaftem und Humorvollem, Historischem und Literarischem aus Dresden und der Welt vermitteln neben Bildungsinhalten auch neue Sichtweisen auf unsere zunehmend bunte Welt.

Ansprechpartnerin: Elisabeth Knust | knust@mpi-cbg.de

01 Dezember
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Die Veranstaltung muss leider ausfallen (Krankheit)

Sächsischer Landtag 1991 und heute

Vortrag von Prof. Peter Kulka, Architekt

weiterlesen >>

08 Dezember
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Vorweihnachtliches Konzert mit den Gospel Passengers

weiterlesen >>

15 Dezember
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Lichterglanz vom Himmelszelt
Heiteres und Besinnliches zum Advent

weiterlesen >>

05 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Eröffnung der Freitagsreihe 2024 mit Dr. Peter Lenk

weiterlesen >>

12 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Der Flugzeugbau in Dresden - Historie-Aufbruch-Tragik

Vortrag von Konrad Eulitz, Sprecher der IG Luftfahrt

weiterlesen >>

19 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Katrin Rönnebeck erOpert: Liebestränke in der Oper

weiterlesen >>

26 Januar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Ein Leben als Jude in der DDR

Dr. Herbert Lappe berichtet über seine Erfahrungen und sein Leben in einer jüdischen Familie in Dresden

weiterlesen >>

02 Februar
19:30 Uhr

freitagsreihe logo 140

Wissen SIE, wer JACK THE RIPPER  war?

Petra Kiesel & Jörg Friedrich beantworten Ihnen diese Frage
(Nachholeveranstaltung vom 10.11.23)

weiterlesen >>